Die Forschungsgruppe Isotopenphysik betreibt den Teilchenbeschleuniger "VERA" (Vienna Environmental Research Accelerator), eine moderne Anlage für Beschleuniger-Massenspektrometrie (Accelerator Mass Spectrometry, AMS). Im Mittelpunkt der Forschungsprojekte steht die Untersuchung unserer Welt anhand in kleinsten Spuren vorkommender Elemente, wobei langlebige Radioisotope sowohl natürlichen als auch anthropogenen Ursprungs verwendet werden. Wir führen grundlegende Physikexperimente ebenso durch wie eine Vielzahl interdisziplinärer Forschungsprogramme. Forschung an VERA trägt zum Fakultätsschwerpunkt "Physik und Umwelt" bei. Sollten Sie an einer Führung durch unsere Einrichtung interessiert sein, finden Sie hier alles Wichtige zur Anmeldung und Information.

06.03.2025 16:30
 
24.04.2025 09:00
 
17.03.2025
 

Felix Albrecht was awarded the Wolfgang-Paul-Studienpreis for Master’s and Ph.D. theses of the German Mass Spectrometry Society

14.03.2025
 

Stephanie Adler was awarded the prize for the best poster at the meeting of the Mass Spectrometry Division of the German Physical Society (DPG)

24.02.2025 10:00
 

Technetium – Physics and Chemistry of an Artificial Element

29.10.2024
 

 

 

Unsere Isotope

VERAcore (collaborative measurements)

Forschungsbereiche

Projekte